30 juin 2025
Der zweite Workshop setzte die Arbeit an Duffereschbourg 2045 des ersten Workshops fort und brachte die zuvor entwickelten Ideen auf die Ebene konkreter Stadtquartiere.
Die Teilnehmenden entwickelten Vorschläge, wie sich urbane Nähe räumlich organisieren lässt – etwa durch Mischnutzung, gemeinschaftliche Freiräume und flexible Infrastrukturen.
In Diskussionen wurden die Ideen realitätsnah weitergedacht, indem relevante Akteure, verfügbare Flächen, Kosten und Akzeptanz einbezogen wurden.
So entstand ein vielschichtiges Bild davon, welche Voraussetzungen Luxemburgs Städte brauchen, um die Prinzipien der 15-Minuten-Stadt umzusetzen.